Haarausfall bei Frauen

Wenn es Richtung Jahreszeitenwechsel geht, haben viele Kunden das Gefühl, dass mehr Haar als sonst üblich ausfällt. Bei jeder Haarwäsche versucht man so vorsichtig wie möglich zu shampoonieren, um das Haar so wenig wie möglich zu strapazieren. In Kämmen und Bürsten sammeln sich trotz allem viel zu viele Haare. Viele von Euch werden sich denken, dass dieser Zustand nicht normal sein kann. Doch was passiert genau mit dem Haar?

Der Haarzyklus

Wir Menschen haben circa 90.000 bis 150.000 Haare auf dem Kopf und verlieren durchschnittlich 80 bis 100 Haare pro Tag. Hätte man die Möglichkeit, in der Wachstumsphase über den Tag verteilt alle verlorenen Haare zu zählen, wäre man doch überrascht, wie viele es sind. Doch der tägliche Haarwechsel ist ganz natürlich. Die ausgefallenen Haare schaffen Platz für neues Haar. Sie befinden sich in einem dauerhaften Haarzyklus, der in die folgenden drei Phasen unterteilt wird:

  • Wachstumsphase
  • Übergangsphase
  • Ruhephase

Wachstumsphase

Bis zu 90% der Haare befinden sich in der Wachstumsphase. Diese dauert ca. drei bis sieben Jahre. Die Zellteilung ist in dieser Zeit sehr aktiv und lässt das Haar wachsen. Wie lange ein Haar wächst ist erblich vorbestimmt.

Übergangsphase

Etwa 1 – 3% der Haare sind in der Übergangsphase. Das Haar wird in dieser Zeit nicht mit ausreichend Nährstoffen versorgt und verliert die Kraft. Diese Phase dauert ca. drei bis vier Wochen.

Ruhephase

Bis zu 18% der Haare befinden sich in der Ruhephase. Die Haarwurzel wird immer schwächer und löst sich auch bei leichtem Zug von der Kopfhaut. Die Haarmatrix bereitet sich auf ein neues Haar vor, evtl. befindet sich bereits ein neues Haar in den Startlöchern. Im Anschluss beginnt der Zyklus von vorne.

Fazit

Es befinden sich immer mal unterschiedlich viele Haare in der Wachstumsphase, Ruhe- oder Übergangsphase, so dass es kurzzeitig zu leichten Schwankungen kommen kann. Falls Ihr allerdings lang anhaltenden Haarausfall habt, solltet Ihr Euren Hautarzt aufsuchen.

Ich hoffe ich konnte Euch etwas beruhigen, sollten einmal wieder mehr Haare als sonst üblich in Eurer Bürste hängen bleiben.